Gemeindebrief bis zum 02.12.2018
Gemeindebrief.
Oktober - November 2018
In Deinem Haus ....
Kath. Kirchengemeinde St. Marien Hohenlockstedt / Kellinghusen in der Pfarrei St. Ansgar Itzehoe. Finnische Allee 31, 25551 Hohenlockstedt,
Tel. 04826 – 375 226
Kirchenvorstand: Benno Braun, Tel: 04826-2528
Pastoralausschuss: Martina Poweleit, Tel: 04826-5178
Pfarrbüro Itzehoe, Tel: 04821-952580,Pfarrer KirchhoffTel: 04821-952591
Gottesdienste und Veranstaltungen:
Mi. 17.10. 15.30 Uhr Kaffeetreff
18.00 Uhr Marienandacht
Sa. 20.10. 18.00 Uhr Vorabendmesse vom 29. Sonntag im Jahreskreis mit Kinderkirche,
Ev.Mk. 10,35-45
Koll.: Für unsere Gemeinde
Mo. 22.10. 20.00 Uhr Singkreis
Mi. 24.10. 18.30 Uhr Marienandacht
Do. 25.10. 16.30 Uhr Treffen d. philippinischen Gemeinschaft
20.00 Uhr Chorprobe für das Weihnachtsstück
Sa. 27.10. 18.00 Uhr Vorabendmesse vom 30. Sonntag im Jahreskreis mit Kinderkirche,
Ev.Mk. 10, 46b-52
Koll.: für den Weltmissionssonntag
Mo. 29.10. 20.00 Uhr Singkreis
Do. 01.11. 20.00 Uhr Chorprobe für das Weihnachtsstück
Sa. 03.11. Allerheiligen und Allerseelen
14.30 Uhr Gräbersegnung in Stellau
15.30 Uhr Gräbers. Alter Friedhof Kellinghusen
16.15 Uhr Gräbers. Nordfriedhof Kellinghusen
17.00 Uhr Gräbersegnung in Hohenlockstedt
Sa. 03.11. 18.00 Uhr Vorabendmesse vom 31. Sonntag im Jahreskreis mit Totengedenken,
Ev.Mk. 12,28-34
Koll.: Solidaritätsfonds für Arbeitslose
Mo. 05.11. 20.00 Uhr Singkreis
Mi. 07.11. 18.30 Uhr Abendandacht
19.00 Uhr Frauenkreis
Do. 08.11. 20.00 Uhr Chorprobe für das Weihnachtsstück
Sa. 10.11. 17.00 Uhr Rosenkranzgebet in engl. Sprache
Sa. 10.11. St. Martin kommt auf seinem Pferd und wir machen mit ihm einen Laternenumzug
18.00 Uhr Vorabendmesse vom St. Martinsfest
zusammen mit der philippinischen Gemeinschaft
Pater Simon kommt und wir singen englische u. deutsche Lieder,
Ev. Mk. 12, 38-44
Koll.: Für unsere Gemeinde
anschließend Treffen der philippinischen Gemeinde im kleinen Gemeindesaal
Mo. 12.11. 20.00 Uhr Singkreis
Di. 13.11. 20.00 Uhr Pfarrgemeinderatssitzung (öffentlich)
Im Familienzentrum St. Ansgar Itzehoe
Mi. 14.11. 15.30 Uhr Kaffeetreff
18.00 Uhr Abendandacht
Do.15.11. 20.00 Uhr Chorprobe für das Weihnachtsstück
Sa. 17.11. 18.00 Uhr Vorabendmesse vom 33. Sonntag im Jahreskreis mit Kinderkirche,
Ev.Mk. 13,24-32
Koll.: für Diaspora-Opfertag
Mo. 19.11. 20.00 Uhr Singkreis
Do. 22.11. 20.00 Uhr Chorprobe für das Weihnachtsstück
Sa. 24.11. 18.00 Uhr Vorabendmesse vom Christkönig-sonntag mit Kinderkirche,
Ev. Joh18, 33b-37
Koll.: Für unsere Gemeinde
Mo. 26.11. 20.00 Uhr Singkreis
Do. 29.11. 16.30 Uhr Treffen d. philippinisch. Gemeindeschaft
20.00 Uhr Chorprobe für das Weihnachtsstück
Der Advent beginnt
Fr. 30.11. 8.00 Uhr Frühschicht
adventl. Andacht mit anschließendem Frühstück
Sa. 01.12. 18.00 Uhr Vorabendmesse vom 1. Advent mit Kinderkirche,
Ev. Mk. 10,2-16
Koll.: für den St. Marien-Dom
So. 02.12. 15.00 Uhr Adventskonzert mit Kaffeepause
Es singt der Singkreis unserer Gemeinde adventliche Lieder
unter der Leitung von Herrn Stefan Seehafer.
*Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende zur Unkostendeckung gebeten.
Ausweichmöglichkeiten in der Nähe:
bitte auch den Pfarrbrief der gesamten Pfarrei beachten ! ! !
Regelm.Gottesdienst in Bad Bramstedt „Jesus Guter Hirt“: So. 10.45 Uhr.
In Itzehoe „St. Ansgar“: Sa. 17.00 Uhr und So. 9.00 Uhr
Jugendabende
Jugendabende wird es auch 1 x pro Monat geben, sie
konnten terminlich aber noch nicht festgelegt werden.
Die Kinder und Jugendlichen werden kurzfristig von Leonie Poweleit direkt eingeladen und informiert.
Das Wohnhaus der St. Marien Kirche steht zum Vermieten frei. Der Mietvertrag ist unabhängig von einer Betreuungsaufgabe. Bei Interesse und oder Fragen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro oder Herrn Braun. (Tele s. Briefkopf)
Sankt Martin
(damit das Singen klappt schon mal der Liedtext zum Üben)
Sankt Martin, Sankt Martin, Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind, sein Ross, das trug ihn fort geschwind. Sankt Martin ritt mit leichtem Mut. Sein Mantel deckt ihn warm und gut.
Im Schnee saß, im Schnee saß, im Schnee, da saß ein armer Mann, hatt´Kleider nicht, hatt´Lumpen an. Oh, helft mir doch in meiner Not, sonst ist der bittre Frost mein Tod!
Sankt Martin, Sankt Martin, Sankt Martin zog die Zügel an. Sein Ross stand still beim armen Mann. Sankt Martin mit dem Schwerte teilt den warmen Mantel unverweilt.
Sankt Martin, Sankt Martin, Sankt Martin gab den halben still, der Bettler rasch ihm danken will. Sankt Martin aber ritt in Eil hinweg mit seinem Mantelteil.
Ein seltsames Wort
„Du, Mama, was heißt eigentlich unverweilt? Das steht in der dritten Strophe von „St.Martin ritt durch Schnee und Wind“, möchte Lukas wissen. Seine Mama erklärt: „Dieses Wort wird heute nicht mehr benutzt. Früher, als das Lied geschrieben wurde, sprachen die Menschen noch anders. Unverweilt heißt soviel wie „sofort“ oder „ohne zu zögern“.
Die Redaktion:(04826-5178)Wünscht eine gesegnete Zeit!